Bezahlung / Payment
- Barzahlung bei Abholung
- Kredit- & ec-Kartenzahlungen
- Vorkasse Überweisung
- Nachnahme (zzgl. Gebühren)
- PayPal
Lieferzeiten / Delivery Times
- Innerhalb BRD 1-3 Werktage
- Innerhalb EU 3-7 Werktage
- Außerhalb EU 7-21 Werktage
|
Info: Ihr Browser akzeptiert sog. Cookies nicht. Diese sind zum Speichern von Produkten in Ihrem Warenkorb notwendig. Bitte erlauben Sie Cookies, so dass Sie auch Bestellungen auf dieser Seite ausführen können.
Faksimiles Coron & Verlagshaus Luzern Liturgische Handschriften Echternacher Evangelistar * Faksimile * w NEU + OVP *
 größeres Bild anzeigen
 - größeres Bild anzeigen
 - größeres Bild anzeigen
 - größeres Bild anzeigen
 - größeres Bild anzeigen
 - größeres Bild anzeigen
 - größeres Bild anzeigen
 - größeres Bild anzeigen
 - größeres Bild anzeigen
|
Echternacher Evangelistar * Faksimile * w NEU + OVP *
|
Preis:
2.499,00 €
(inkl. 7 % MwSt.)
|
|
Hier verkaufen wir die Faksimile-Ausgabe des Echternacher Evangelistars.
Das Original entstand um 1030 in einem der berühmtesten Skriptorien des
Abendlandes - im Hauskloster der Salierkaiser - Echternach. Die
Darstellungen in Purpur und Gold aus dem Leben Jesu vereinen spätantike,
karolingische, byzantinische und insulare Ideen.
Heute wird die Handschrift unter ms. 9428 in der Bibliothèque royale de Belgique, Brüssel, aufbewahrt.
Der Faksimile Verlag Luzern schuf in aufwändiger Handarbeit lediglich 980 Exemplare (streng limitiert und handnummeriert).
Diese Faksimile-Ausgabe ist beim Verlag vergriffen.
- Angebotsumfang:
1 Band Faksimile
1 Band wissenschaftlicher Kommentar
edle Holzkassette
- bis ins Detail dem Original aus dem 11. Jahrhundert nachempfunden
- im Originalformat von 20,5 x 14,7 cm
- 155 Folios
- 41 goldgeschmückte Miniaturen
- 13 reich geschmückte Textzierseiten
- über 250 mehrzeilige, phantasievoll verschlungene, Goldinitialen
- jede Seite original randbeschnitten und handgeheftet
- Halbledereinband mit Deckeln aus massivem Eichenholz und einer Schließe aus Messing
- im Deckel der Kassette ist aufwändiges Replikat einer
Schnitzarbeit aus Bein mit kunstvoll durchbrochenen, teilweise
bemalten, Schmuckplatten eingelassen (dieses heute in der Erzabtei St.
Peter in Salzburg verwahrte Kunstwerk schmückt den Einband eines
Evangeliars aus der Salierzeit aus dem 12. Jahrhundert)
- traumhaftes Buch für bibliophile Sammler und Kunstkenner
- auf 980 Exemplare weltweit limitiert
- Exemplar trägt Nr. 507
- stammt aus sehr gepflegtem Nichtraucherhaushalt
- verlagsfrischer Zustand (ungelesen)
- Schatulle ebenfalls im Neuzustand
Erwerben Sie hier eine wahre Rarität zu einem absoluten top Preis.
Das Buch wurde als Renditeobjekt erworben!
|
Verfügbarkeit vorrätig: 1
Lieferzeit: SOFORT LIEFERBAR
|
|
|
|
|
|
|